
13/10/2025 0 Kommentare
Wo Kirche nach Popcorn und Wunder duftet – die erste Kirche Kunterbunt in Laatzen
Wo Kirche nach Popcorn und Wunder duftet – die erste Kirche Kunterbunt in Laatzen
# Neuigkeiten

Wo Kirche nach Popcorn und Wunder duftet – die erste Kirche Kunterbunt in Laatzen
„Ich hätte mir gewünscht, dass es damals in der Kirche für mich auch Popcorn und Zuckerwatte gegeben hätte …“
Mit diesem augenzwinkernden Satz brachte einer unserer Helfer auf den Punkt, was viele spürten: Die allererste Kirche Kunterbunt in Laatzen war ein fröhliches Fest für alle Generationen.
Schon am Eingang zur Immanuelkirche wurden wir mit Musik, Namensschildern und Schokolade begrüßt. Durch einen glitzernden Vorhang ging es hinein ins bunte Treiben, während draußen Seifenblasen durch die Herbstluft tanzten. In der Kirche dekorierten Kinder den ehrwürdigen Altar passend zur Geschichte von der Hochzeit zu Kana – mit bunten Tüchern, Luftballons und sogar einer Hochzeitstorte aus Pappe.

Das Team – zusammengesetzt aus Mitarbeitenden aller Laatzener Kirchengemeinden – hatte ein vielfältiges Programm vorbereitet, und Familien aus allen Stadtteilen waren gekommen. Die Kinder verwandelten Wasser in Farbe, transportierten mit großen Schwämmen Wasser und suchten funkelnde Edelsteine bei der beliebten Schatzsuche im Sandkasten. An der Bastelstation entstand ein „Wasser wird zu Wein“-Spiel mit Drehmechanik, das viele zum Staunen brachte. Und vor der Schminkstation bildete sich eine Warteschlange – schließlich will man bei einer Hochzeit besonders schick sein! Auch für die Eltern und Großeltern war gesorgt: Im Café Exposé gab es Kaffee und Tee, Handmassagen und gute Gespräche.


Nach der Aktiv-Zeit ging es wieder in die Kirche. Es wurde gesungen, gebetet, gelacht und gestaunt – denn bei der Hochzeit in Kana, wo auch Jesus zu Gast war, passierte etwas Unglaubliches: Die Getränke waren ausgegangen, es gab nur noch Wasser! Doch Jesus ließ große Krüge damit füllen – und als der Wirt davon kostete, war daraus plötzlich das edelste Getränk der ganzen Feier geworden. Aus Wasser wurde Wein! Und die Hochzeitsgäste von Kana haben große Augen gemacht! Und irgendwie war das auch für uns eine schöne Erinnerung daran, dass Gott manchmal mitten im ganz Alltäglichen etwas Besonderes daraus macht – einfach so, ohne großes Aufheben.

Zum Abschluss zogen wir alle gemeinsam singend aus der Kirche – zu dem Lied:
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
Und wer dabei war, konnte fühlen: Genau das passiert hier schon.
Im Café Exposé wartete schon eine gedeckte Tafel mit leckerem Essen auf alle. Bei den Kindern kam besonders der Nachtisch und die Wunsch-Toppings gut an. Dass in der Küche der Strom ausgefallen war und es deshalb keine Nudeln oder Reis gab, fiel gar nicht ins Gewicht.

Rund 20 Familien mit etwa 70 Teilnehmenden hatten einen wunderbaren Tag. Das Feedback war überwältigend positiv:
„Endlich mal Kirche, bei der alle mitmachen können – Kinder, Eltern, Großeltern!“
Natürlich gab es auch gute Ideen fürs nächste Mal: Damit alle wissen, wer zum Team gehört, sollen wir als Team beim nächsten Mal noch besser zu erkennen sein. Ein würde Mikrofon helfen, damit auch in den letzten Reihen alle gut hören können. Und ein bisschen mehr Zeit zum Spielen, Basteln und Ausprobieren wünschen sich viele ebenfalls. Und gerne wieder so viele kreative Ideen!
Die wichtigste Rückmeldung aber lautete:
„Bitte unbedingt weitermachen – das war richtig schön!“
Und das tun wir! Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team aus den Laatzener Kirchengemeinden – für Ideen, Engagement, Herzlichkeit und gute Laune. Die nächste Kirche Kunterbunt ist schon in Planung. Vielleicht dann wieder mit Seifenblasen, Popcorn, Zuckerwatte – und ganz viel Herz.

Kommentare