Kein Bargeld dabei? – Spenden sind jetzt auch digital möglich

Kein Bargeld dabei? – Spenden sind jetzt auch digital möglich

Kein Bargeld dabei? – Spenden sind jetzt auch digital möglich

# Neuigkeiten

Kein Bargeld dabei? – Spenden sind jetzt auch digital möglich

Die Situation ist vielen bekannt: Im Gottesdienst geht der Kollektenkorb herum – und man greift verlegen in die Tasche. Kein Kleingeld, kein Portemonnaie, nur das Smartphone ist dabei. „Ich habe im Gottesdienst niemals Bargeld dabei. Aber ohne mein Smartphone gehe ich kaum noch los – und wie gut: damit kann ich jetzt auch spenden“, sagt Pastor Jens Wening.

Ein modernes Spendenterminal macht dies möglich: Mit wenigen Fingertipps wählt man an dem Bildschirm aus, wieviel man spenden möchte und wofür die Spende bestimmt sein soll. Anschließend genügt es, die EC- oder Kredit-Karte, das Smartphone oder die Smartwatch aufzulegen – eine grüne Bestätigung zeigt an, dass die Spende angekommen ist.

Die klassische Bargeld-Kollekte gibt es selbstverständlich weiterhin – doch die bisherigen Erträge zeigen, wie gut das bargeldlose Spenden angenommen wird. Seit der Einführung des Spendenterminals im Mai 2025 sind eingegangen:

  • 695 € für die Herrichtung von Räumen in Rethen für die Jugend- und Konfirmandenarbeit in der Gesamtkirchengemeinde
  • 255 € als Unterstützung für die Konfi-Freizeit, damit wirklich alle mitfahren können
  • 205 € für die Laatzener Kirche Kunterbunt, die neue Familienkirche für alle Generationen
  • 105 € für den Umsonstladen, der bedürftigen Familien mit kostenloser Babyerstausstattung, Kleidung und Beratung hilft
  • und 20 € für die Alte Kapelle in Alt-Laatzen, um diesen historischen Kirchenraum für Kultur, Musik und Begegnung erhalten zu können

Doch auch ohne Spendenterminal ist es möglich, kirchliche Projekte bargeldlos zu unterstützen: Auf vielen Liedzetteln sind jetzt QR-Codes aufgedruckt, die eine Online-Zahlung ermöglichen. Und wer lieber zu Hause in aller Ruhe eine Auswahl treffen möchte, findet Beschreibungen der Spendenprojekte auch auf unserer Homepage unter www.evangelisch-in-laatzen.de/spenden. Ein weiterer Vorteil: Alle bargeldlosen Spenden lassen sich steuerlich angeben. „Bis zu einem Betrag von 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt“, erklärt Wening. „So tut man Gutes – und spart dabei sogar noch ein bisschen.“

Dies könnte Sie auch interessieren