07/05/2025 0 Kommentare
Ein Keramikprojekt, das Generationen verbindet
Ein Keramikprojekt, das Generationen verbindet
# Neuigkeiten

Ein Keramikprojekt, das Generationen verbindet
Wir freuen uns, Ihnen ein besonderes Projekt vorzustellen, das die Tagespflege für Senioren „Das Gästehaus“ in Zusammenarbeit mit der St.-Petri-Kirchengemeinde ins Leben gerufen hat.
Worum geht es? Unter der fachkundigen Anleitung von Sabine und Michael Spuhl, die langjährige Erfahrungen in der Führung eines Keramikstudios erhalten haben, werden wir in einer kleinen Gruppe Keramiktassen bemalen. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass Jugendliche und Senioren gemeinsam an einem Tisch sitzen und kreativ tätig werden. Eine Siebdruckvorlage vom Kirchturm der Petri-Kirche steht uns bereits zur Verfügung und kann in die Gestaltung der Tassen einfließen.
Ihre Tasse – Ihr Andenken Das Keramikbemalen findet am Freitag, 8.11. um 16.30 Uhr im Gästehaus am Marktzentrum Rethen, Hildesheimer Str. 358–360 statt. Die selbst gestaltete Tasse dürfen die Teilnehmer am Ende des Projekts natürlich behalten.
Abschlusstreffen in der Petri-Kirche Die Ergebnisse des Projekts möchten wir gemeinsam feiern. Dazu laden wir Sie am Freitag, 15.11. um 17 Uhr herzlich zu einem Abschlusstreffen in die Petri-Kirche ein.
Teilnahme und Anmeldung Das Projekt ist kostenfrei. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte online an: https://forms.churchdesk.com/f.... Wir melden uns dann mit weiteren Informationen. Pastor Wening steht Ihnen unter der Telefonnummer 05102-890 30 02 oder per E-Mail an Jens.Wening@evlka.de gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein kreatives Miteinander!
Herzliche Grüße,
Harald Nickel & Pastor Jens Wening
„Das Gästehaus“ in Rethen & St.-Petri-Kirchengemeinde
Kommentare